top of page

Alles über Bonding Extensions: Die ultimative Haarverlängerung für langanhaltendes Volumen

Aktualisiert: 19. Apr.

Alles über Bonding Extensions

Hast du schon einmal davon geträumt, dein Haar in eine lange, voluminöse Mähne zu verwandeln? Bonding Extensions machen genau das möglich! Diese professionelle Methode der Haarverlängerung sorgt nicht nur für einen natürlichen Look, sondern überzeugt auch durch eine lange Haltbarkeit. Kein tägliches Anbringen wie bei Clip-Ins, kein Verrutschen – stattdessen eine Haarverlängerung, die perfekt mit deinem Eigenhaar verschmilzt und dir wochenlangen Tragekomfort bietet.

Doch was genau sind Bonding Extensions, wie werden sie angebracht und worauf solltest du achten? In diesem Beitrag erfährst du alles über diese beliebte Methode – von den Vorteilen und der richtigen Pflege bis hin zu wichtigen Tipps für ein makelloses Ergebnis. Egal, ob du dünnes Haar verdichten oder eine komplette Verlängerung möchtest: Bonding Extensions könnten genau die Lösung sein, nach der du suchst!


Was sind Bonding Extensions?

Bonding Extensions sind eine ultimative und hochwertige Methode der Haarverlängerung, bei der feine Strähnen aus 100 % Echthaar dauerhaft mit dem Eigenhaar verbunden werden. Diese Technik ermöglicht nicht nur eine natürliche Haarverdichtung, sondern sorgt auch für eine besonders lange Haltbarkeit von bis zu sechs Monaten.


Der Name „Bonding“ kommt von den speziellen Keratin-Bondings, die am oberen Ende der Strähnen angebracht sind. Mithilfe von Wärme werden diese Verbindungsstellen geschmolzen und um eine kleine Partie des Eigenhaars geformt. Nach dem Erkalten sind die Bondings fest mit dem Haar verbunden und kaum sichtbar – für einen harmonischen Übergang und ein absolut natürliches Tragegefühl.


Durch die Verwendung von Remy-Haar in Double-Drawn-Qualität bleiben die Extensions besonders lange geschmeidig und seidig. Bonding Extensions sind daher eine der beliebtesten Methoden für eine langanhaltende, professionelle Haarverlängerung, die sich vielseitig stylen lässt.


Bei Hairmès bieten wir hochwertige Bonding Extensions aus 100 % Remy Hair mit Double-Drawn-Qualität an – für ein luxuriöses und natürliches Ergebnis.


Welche Arten von Bonding Extensions gibt es?

Bonding Extensions sind in verschiedenen Formen erhältlich, die sich in der Struktur der Keratin-Bondings unterscheiden. Je nach Haartyp und gewünschtem Ergebnis kann die passende Variante gewählt werden:


  • I-Tip Bondings: Diese Bondings haben eine zylinderförmige Form und werden oft für die Kaltmethode mit Mikroringen genutzt. Sie bieten eine flexible Befestigungsmöglichkeit und lassen sich ohne Hitze anbringen.

  • U-Tip Bondings: Diese Bondings haben eine U-förmige Keratin-Spitze und werden mit einer Wärmezange befestigt. Sie sind ideal für eine sichere und langanhaltende Haarverlängerung.

  • Flat-Tip Bondings: Diese Bondings sind flach geformt, wodurch sie sich besonders nah an der Kopfhaut anpassen. Das sorgt für eine angenehme Trageweise und eine unauffällige Verbindung.

  • V-Tip Bondings: Diese Variante hat eine V-förmige Spitze und eignet sich besonders gut für feines Haar, da die Verbindungsstellen noch kleiner und flexibler sind.


Vorteile von Bonding Extensions – Das Geheimnis vieler Celebrities

Bonding Extensions gehören zu den beliebtesten Methoden der Haarverlängerung – nicht nur im Alltag, sondern auch in der Welt der Celebrities. Stars wie Kim Kardashian, Jennifer Lopez oder Ariana Grande setzen seit Jahren auf Extensions, um ihren Look zu perfektionieren. Kein Wunder, denn diese Methode bietet zahlreiche Vorteile, die sich ideal für ein makelloses, langanhaltendes Hairstyling eignen.


Ein entscheidender Vorteil ist die lange Haltbarkeit: Während andere Methoden, wie Clip-In oder Tape-Extensions, regelmäßig neu befestigt werden müssen, bleiben Bonding Extensions bis zu sechs Monate im Haar. Sie sind extrem strapazierfähig und überstehen auch Auftritte auf dem roten Teppich, Fotoshootings oder schweißtreibende Bühnenshows.


Auch beim Styling gibt es keine Grenzen – ob glatte Hollywood-Wellen, voluminöse Locken oder ein eleganter Sleek Look, die Extensions können problemlos mit Hitze gestylt werden. Durch die flachen, unsichtbaren Bondings entsteht eine nahtlose Verbindung, die sich selbst bei Hochsteckfrisuren nicht verrät – perfekt für jede glamouröse Veranstaltung.


Stars schwören zudem auf hochwertige Remy-Echthaar-Extensions, weil sie einen natürlichen Glanz bieten und lange geschmeidig bleiben. Wer den Celebrity-Look mit voluminösem, perfekt gestyltem Haar nachahmen möchte, findet mit Bonding Extensions bei uns im Store die ideale Lösung für eine dauerhafte Haarverlängerung auf Profi-Niveau.


Nachteile von Bonding Extensions

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Aspekte, die bei Bonding Extensions beachtet werden sollten. Einer der größten Nachteile ist, dass die Anbringung zeitaufwendig ist. Die professionelle Einarbeitung kann je nach Haarmenge und Technik mehrere Stunden dauern.


Ein weiterer Punkt ist die Pflege. Damit die Extensions lange schön bleiben, müssen spezielle silikonfreie Shampoos und Pflegeprodukte verwendet werden. Zudem ist es wichtig, die Haare regelmäßig und vorsichtig zu bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden.


Auch das Entfernen der Bonding Extensions erfordert eine professionelle Behandlung. Die Keratin-Bondings werden mit einem speziellen Lösungsmittel aufgelöst, um das Eigenhaar nicht zu beschädigen. Eine unsachgemäße Entfernung kann zu Haarschäden führen.


Zudem sind Bonding Extensions nicht für sehr feines oder strapaziertes Haar geeignet, da die Verbindungsstellen das Haar belasten können. Wer eine flexiblere Lösung sucht, sollte alternative Methoden wie Tape-Extensions in Betracht ziehen.


Pflege von Bonding Extensions

Damit Bonding Extensions lange schön bleiben und nicht beschädigt werden, ist eine sorgfältige Pflege essenziell. Hier sind die wichtigsten Tipps für maximale Haltbarkeit und gesundes Haar:


  • Sanftes Bürsten: Verwende eine spezielle Extensions-Bürste mit weichen Borsten oder eine Loop-Bürste, die sanft durch das Haar gleitet, ohne an den Bondings zu ziehen. Bürste dein Haar mindestens zweimal täglich, beginnend bei den Spitzen und arbeite dich vorsichtig nach oben, um Verknotungen zu vermeiden.

  • Geeignete Haarpflege: Wähle milde, silikonfreie Shampoos, da Silikone die Bondings beschichten und sie mit der Zeit lösen können. Feuchtigkeitsspendende Produkte ohne aggressive Inhaltsstoffe helfen, das Echthaar geschmeidig zu halten.

  • Richtige Haarwäsche: Wasche dein Haar immer in aufrechter Position, um unnötigen Zug an den Bondings zu vermeiden. Massiere das Shampoo sanft in die Kopfhaut ein, ohne die Bondings zu reiben, und spüle das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser aus.

  • Hitze meiden: Glätteisen, Lockenstäbe und Föhne sollten nicht direkt an den Bondings angewendet werden, da hohe Temperaturen das Keratin schmelzen und die Verbindungen schwächen können. Beim Föhnen solltest du nur niedrige bis mittlere Hitze verwenden und einen Hitzeschutz auftragen.

  • Schonendes Styling: Vermeide ölhaltige oder alkoholhaltige Produkte am Ansatz, da sie die Bondings aufweichen und lösen können. Trage Styling-Produkte nur in die Längen und Spitzen auf, um die Haltbarkeit der Extensions nicht zu gefährden.

  • Schutz beim Schlafen: Flechte dein Haar vor dem Schlafengehen locker oder binde es in einen niedrigen Zopf, um Reibung und Verknotungen zu vermeiden. Ein Seidenkissenbezug oder eine Seidenhaube reduziert zusätzlich die mechanische Belastung während der Nacht.


Mit der richtigen Pflege bleiben deine Bonding Extensions geschmeidig, gesund und halten über mehrere Monate hinweg.


Wie viele Bonding Extensions werden benötigt?

Die Anzahl der benötigten Bonding Extensions variiert je nach Haardichte, -länge und dem gewünschten Ergebnis. Wer lediglich eine Haarverdichtung möchte, benötigt weniger Strähnen, während für eine komplette Haarverlängerung mehr Extensions erforderlich sind. Besonders bei dickem Haar ist es wichtig, ausreichend Strähnen zu verwenden, um einen harmonischen Übergang zwischen Eigenhaar und Extensions zu schaffen.


Menschen mit dickem Haar benötigen in der Regel mehr Bonding Extensions, da die Strähnen größere Durchmesser haben und die Haardichte höher ist. Dadurch müssen mehr Extensions hinzugefügt werden, um das Eigenhaar gleichmäßig zu verdichten und eine natürliche, vollere Optik zu erzielen. Ohne eine ausreichende Anzahl an Extensions könnte das Ergebnis weniger voll und weniger natürlich wirken.


Allgemeine Richtwerte für Bonding Extensions

Gewünschtes Ergebnis

Haarstruktur

Benötigte Anzahl an Strähnen

Haarverdichtung

Feines Haar

25 – 50 Strähnen


Dickes Haar

50 – 75 Strähnen

Haarverlängerung

Feines Haar

100 – 150 Strähnen


Mittleres Haar

125 – 175 Strähnen


Dickes Haar

150 – 200+ Strähnen

Für eine leichte Haarverdichtung reichen in der Regel 25 bis 50 Strähnen, während für eine vollständige Haarverlängerung meist 100 bis 200 Strähnen nötig sind. Personen mit dickerem Haar benötigen häufig mehr Strähnen, um einen gleichmäßigen Übergang und ein volles, natürliches Ergebnis zu erzielen. Wer unsicher ist, sollte sich von einem Extensions-Experten beraten lassen.


Ein erfahrener Friseur kann genau bestimmen, wie viele Strähnen benötigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Bei Hairmès setzen wir auf hochwertige Bonding Extensions mit Remy Hair in Double-Drawn-Qualität, damit deine Haarverlängerung perfekt aussieht und sich nahtlos in dein Eigenhaar einfügt.


Wie lange halten Bonding Extensions?

Bonding Extensions sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit, was sie zu einer der bevorzugten Methoden für Haarverlängerungen macht. Unter normalen Bedingungen und bei richtiger Pflege können Bonding Extensions bis zu 6 Monate getragen werden. Die Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa der Haarpflege, dem Wachstum des Eigenhaars und dem Pflegeaufwand.

Während der Tragezeit wachsen die eigenen Haare, sodass die Bondings sich langsam von der Kopfhaut entfernen. Abhängig vom Haarwachstumszyklus kann es notwendig sein, die Extensions nach etwa 6 bis 8 Wochen erneut anzupassen, um sicherzustellen, dass die Verbindungspunkte nicht sichtbar sind und keine Haarsträhnen beschädigt werden.


Für eine möglichst lange Haltbarkeit ist es wichtig, die Extensions mit den richtigen Pflegeprodukten zu behandeln. Shampoos und Conditioner, die silikonfrei sind, schonen sowohl die Extensions als auch das Eigenhaar. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Bondings nicht zu stark belastet werden, etwa durch häufiges Ziehen oder unvorsichtiges Bürsten.


Auch der Stylingaufwand spielt eine Rolle – der richtige Umgang mit Hitze und ein vorsichtiger Umgang beim Trocknen oder Frisieren können dazu beitragen, die Langlebigkeit der Extensions zu verlängern. Wer auf die richtige Pflege achtet, kann mit schönen, voluminösen Haaren für mehrere Monate rechnen.


Kosten von Bonding Extensions – Günstiger kaufen bei Hairmès Extensions

Die Kosten für Bonding Extensions können je nach Haarqualität, Länge und Anzahl der Strähnen variieren. Eine Haarverdichtung mit Bonding Extensions beginnt meist bei 300 bis 500 Euro, während eine vollständige Haarverlängerung in der Regel zwischen 600 und 1.500 Euro kostet – abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem Salon. Bei diesen Preisen sind sowohl die Extensions als auch das Einarbeiten der Haare im Salon enthalten.


Doch hier kommt der Vorteil: Der Kauf von Bonding Extensions bei Hairmès Extensions kann günstiger sein, als wenn du das Komplettpaket direkt im Salon erwirbst. In unserem Onlineshop bieten wir hochwertige Remy-Echthaar-Extensions zu attraktiven Preisen an – oftmals zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis, als du es im Salon für das Material bezahlen würdest.

Zusätzlich kannst du von unseren regelmäßigen Rabattaktionen und einem exklusiven 10% Neukundenrabatt profitieren. Damit sparst du beim Kauf deiner Extensions und musst nur noch die Kosten für das Einarbeiten der Extensions beim Friseur bezahlen. Diese liegen in der Regel bei etwa 150 bis 400 Euro, je nach Aufwand des Friseurs.


Durch den Kauf bei Hairmès erhältst du also hochwertige Extensions zu einem fairen Preis und kannst das Einarbeiten professionell vor Ort erledigen lassen – ohne dabei den vollen Preis für Haar und Anwendung im Salon zahlen zu müssen.


Fazit: Die ultimative Haarverlängerung für langanhaltendes Volumen

Bonding Extensions sind die perfekte Wahl, wenn du dir langanhaltendes Volumen und Länge wünschst. Sie bieten eine dauerhafte Lösung, um voluminöses und schönes Haar zu erhalten, das bis zu 6 Monate hält. Dank der Möglichkeit, sie individuell anzupassen, erhältst du ein Ergebnis, das nicht nur in der Länge, sondern auch im Volumen beeindruckt – die ideale Wahl für eine natürliche Haarverlängerung mit langanhaltendem Volumen.


Der Kauf von Bonding Extensions bei Hairmès Extensions ist dabei besonders vorteilhaft, da du hochwertige Remy-Echthaar-Extensions zu attraktiven Preisen erhältst. Durch regelmäßige Rabattaktionen und den 10% Neukundenrabatt sparst du beim Haarmaterial und musst lediglich die Kosten für das Einsetzen beim Friseureinplanen.


Ob du eine Haarverdichtung oder eine vollständige Haarverlängerung anstrebst, mit Bonding Extensions von Hairmès erreichst du das perfekte, natürliche Ergebnis. Du erhältst die ultimative Haarverlängerung für langanhaltendes Volumen, das deinen Haaren neues Leben einhaucht und sie voller, schöner und gesünder erscheinen lässt.

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page